Die Kindertagesstätte
In der Kindertagestätte Südwind können bis zu 125 Kinder im Alter von 3 - 11 Jahren in fünf alterserweiterten Stammgruppen betreut werden.
Die Räumlichkeiten
Den Kindern stehen entsprechend der offen Arbeit mit Stammgruppenbezug folgende Bildungsräume zur Verfügung:
Stammgruppenräume
Nebenräume
Im abwechslungsreichen Außengelände (Vorgarten, Spielgarten, Innenhof) stehen den Kinder viele Spiel- und Versteckmöglichkeiten, sowie Spielgeräte (großer Sandkasten und Wasserspielplatz mit Sonnenschutz, Klettergerüst, Schaukeln, Tischtennisplatte, Basketballkörbe und Fußballtore) und schattenspendende Bäume zur Verfügung.
Pädagogische Arbeit und Schwerpunkt
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) des Landes Hessen. In diesem Rahmen werden die Kinder im Alltag von den pädagogischen Fachkräften unterstützen, begleiten und geschützt. Hierbei sind die Förderung der Selbstständigkeit und die Entwicklung einer selbstbewussten Persönlichkeit ein Ziel unsere Arbeit. Dafür erhalten die Kinder in der Einrichtung Möglichkeiten, sich aktiv in das Kita-Leben mit einzubringen. Sie werden bei Entscheidungen mit einbezogen (z.B. Kinderkonferenzen) und erlernen so ein soziales und demokratisches Miteinander.
Die Kita Südwind ist Schwerpunkt-Kita im Bereich Sprache. Es besteht eine gute und enge Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Logopädin und die KollegInnen wurden in unterstützter Kommunikation weitergebildet.
Die Angebote
Die Mitarbeiter des Bürgerbüros bitten vor einem Besuch um eine Terminvereinbarung unter 06181/975-0 oder per Email.
Termine bei der Stadtverwaltung im Interimsrathaus sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
(Innerer Ring 1)
Montag und Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr (durchgehend)
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag
8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel : 06181 - 975-0
Fax: 06181 - 975-204
Email: info(at)bruchkoebel.de
Postadresse Rathaus Bruchköbel
Postfach 1355
63480 Bruchköbel
Achtung: Das Rathaus Bruchköbel befindet sich während der Bauphase des neuen Stadthauses in einer umgebauten Kaserne auf dem Fliegerhorst bei Erlensee.
Die Adresse "Rathaus, Hauptstraße 32" bei den Ansprechpartnern ist bis zum Umzug zurück nach Bruchköbel NICHT aktuell!